An die Mitgliedsorganisationen des LSB NRW sowie deren Untergliederungen teilen wir heute mit, dass folgende Mail am 08.02.2022 an die säumigen Vereine verschickt wird:
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 14. Dezember 2021 haben wir Sie bzgl. der Bestandserhebung 2022 des Landessportbundes NRW e. V. angeschrieben.
Aktuell haben wir noch keine Bestandszahlen für Ihren Verein vorliegen
(Stand: 08.02.2022 - 12:50 Uhr) Da die Frist zur Abgabe der Meldung am 03.03.2022 endet, möchten wir Sie heute an die Erfassung Ihrer Mitgliederzahlen erinnern.
Über den folgenden Link gelangen Sie direkt zur Bestandserhebung des Landessportbundes NRW:
https://www.lsb-nrw-service.de/bsd/login
WICHTIG:
Gerade in diesem Jahr ist die Erhebung der Mitgliederzahlen besonders wichtig, um die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Sportorganisationen auch anhand von Mitgliederzahlen dokumentieren zu
können.
Die Erfassung Ihrer Daten ist sowohl aus statistischen Gründen erforderlich als auch notwendig, um Grundlagen für die Erhebung von Beiträgen und Gebühren zu erhalten.
Ihr Verein kann nur Fördermittel oder Zuschüsse des LSB NRW bzw. des Landes NRW in Anspruch nehmen, wenn Sie die Meldung Ihrer Mitgliederzahlen bis zum angegebenen Datum abgegeben haben. Falls Sie
nicht melden, werden für die Bestandserhebung die Zahlen aus dem Vorjahr übernommen. Dann besteht für Ihren Verein keine Möglichkeit, Fördermittel bzw. Zuschüsse für das Jahr
2022 zu beantragen!
Informationen zur Bestandserhebung erhalten Sie hier:
https://www.vibss.de/service-projekte/bestandserhebung-fuer-vereine
Falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben, können Sie es sich hier per E-Mail zuschicken lassen:
https://www.lsb-nrw-service.de/bsd/lostpassword
Bei Fragen oder technischen Problemen stehen Ihnen die Kolleginnen aus dem Fachbereich der Vereinsverwaltung gerne per E-Mail bestandserhebung@lsb.nrw oder telefonisch unter 0203 7381938 zur Verfügung.
Nach den Erfahrungen der letzten Jahre, bitten wir Sie um Verständnis, dass es aufgrund des hohen Mailaufkommens teilweise zu zeitlichen Verzögerungen bei der Beantwortung kommen kann. Auch die
Telefonleitungen können stark frequentiert sein.
Mit freundlichen Grüßen
gez.
Jonas Stratmann
Ressortleiter
Ressort Förderprogramme / KJP