Geschäftsstelle TGM Erreichbarkeit ab 1.7

Dienstag: 10:00 - 12:00  Donnerstag: 10:00 - 17:00        Tel:  0 23 62 - 95 44 94 

Fragen und Anliegen werden von Frau Christiane Fecke ausschließlich aufgenommen und zur Klärung weitergegeben.

 

 

Hinweis:

Damit Anliegen schnell und verbindlich bearbeitet werden können, bitte E-Mail nutzen:

 

geschaeftsstelle(at)turngau-muensterland.de

Einladung/Tagesordnung Turntag Turnerjugend TGM 28.10.2023 in Vreden

Einladung und Tagesordnung
Turntag Turnerjugend 2023.pdf
PDF-Dokument [29.4 KB]

Frei Plätze in den Trainingslehrgängen, jetzt anmelden! (Weibliches und männliches Turnen)

Trainerinnenlehrgang (2 x Halbtags) Mettingen (30.9/15.10)
Mit unseren Lehrgängen versuchen wir die Ausbildungsarbeit im
leistungsorientierten männlichen und weiblichen Gerätturnen im
Münsterland zu verbessern.
Trainer/innen können zusammen ihren Gruppenkindern teilnehmen
und sich gemeinsam verbessern, fortbilden und entwickeln.
Die Lerneinheiten der Lehrgänge werden vom WTB auch zur
Verlängerung der Trainer-C-Lizenz (Gerätturnen) anerkannt.
Eine Anmeldung als Lizenzverlängerung kann somit erfolgen.
1) Halbtagesages-Lehrgang: Gerätturnen weiblich und männlich
Termin: Samstag, 30.09.2023
Ort: Turnzentrum Mettingen, Nordtstr. 39, 49497 Mettingen
2) Halbtagesages-Lehrgang: Gerätturnen weiblich und männlich
Termin: Sonntag, 15.10.2023
Ort: Turnzentrum Mettingen, Nordtstr. 39, 49497 Mettingen
Für die Lehrgänge kann separat gemeldet werde
Lehrgänge in Mettingen.pdf
PDF-Dokument [106.8 KB]
Trainerinnen C-Lizenz Verlängerung (Tageslehrgang 28.10.2023)
Mit unseren Lehrgängen versuchen wir die Ausbildungsarbeit im
leistungsorientierten männlichen und weiblichen Gerätturnen im
Münsterland zu verbessern.
Trainer/innen können zusammen ihren Gruppenkindern teilnehmen
und sich gemeinsam verbessern, fortbilden und entwickeln.
Die Lerneinheiten der Lehrgänge werden vom WTB auch zur
Verlängerung der Trainer-C-Lizenz (Gerätturnen) anerkannt.
Eine Anmeldung als Lizenzverlängerung kann somit erfolgen.
Tages-Lehrgang: Gerätturnen weiblich und männlich
Termin: Sa. 28.10.2023
Ort: Sporthalle Gymnasium Widukindstr. Vreden
Beginn: Samstag um 09.30 Uhr
Ende: Samstag um ca. 17.00 Uhr
Lehrgang in Vreden.pdf
PDF-Dokument [108.0 KB]

Außerordentlicher Gauturntag 5.11.2023 um 12:00 Uhr

Download Gauturntag 2023-11-05
Einladung und Tagesordnung für den außerordentlichen Gauturntag am 5.11.2023. Formale rechtsgültige Einladung ist fristgerecht im Westfalenturner als Organ des Westfälischen Turnerbundes veröffentlicht.
Einladung und Tagesordnung_Gauturntag_20[...]
PDF-Dokument [111.0 KB]

Gaufachwartetagung 4.7.2023 um 19:30 Uhr online

Fachwartetagung TGM
Einladung
Teams-Link
Tagesordnung
Einladung FWT online 2023.pdf
PDF-Dokument [215.7 KB]

Digitale Unterstützung Übungsleitungen-Kinderturnen

Infos Kinderturn-Coach (KitCo-App)
Die neue App für alle Übungsleiter und Interessierten im Kinderturnen ist ab sofort verfügbar. KitCo erleichtert die Planung der Kinderturnstunden, gibt viele hilfreiche Infos und vieles mehr. Man kann die App für einen allgemeinen Überblick vorerst ausprobieren, für die Nutzung aller Funktionen ist eine kostenlose Registrierung notwendig.
KitCo-App.pdf
PDF-Dokument [235.9 KB]

Die Landesturnverbände Hessen, Westfalen, Baden, Thüringen und Rheinhessen möchten die Übungsleiter*innen des Kinderturnens in mehreren Bereichen unterstützen. Aus diesem Grund gibt es jetzt eine gemeinsame App, die das Planen, Organisieren und Durchführen der Kinderturnstunde erleichtern soll.
Die App beinhaltet:

  • Informationen der Landesturnverbände zu Veranstaltungen, Lehrgängen und Tipps und Tricks rund ums Kinderturnen
  • Beispielhafte Kinderturn-Stunden
  • ein Austauschforum, in dem sich die Übungsleiter miteinander vernetzen können
  • einen Übungspool, mit Übungen zum Aufwärmen, zum Hauptteil und zum Abwärmen
  • eine Unterstützung bei der Verwaltung und Organisation des eigenen Trainings und Kinderturngruppen
  • und die Möglichkeit, sich Ideen und Impulse zu speichern

Die App ist kostenlos und steht in allen gängigen Stores zum Download für Apple, und Androidgeräte sowie als Desktop-Anwendung für PC, s bereit.

Ausschreibung Rhönradturnen Gaumeisterschaft

Gaumeisterschaften Rhönradturnen
Ausschreibung zum Wettkampf.
Ausschreibung Rhoenrad Gaumeisterschafte[...]
PDF-Dokument [72.8 KB]

Akademie des Turnens 2023 – Winter-Edition

 

Anfang des nächsten Jahres geht die Akademie des Turnens nun schon in die dritte Runde. Vom 20. – 29. Januar 2023 können sich Interessierte, Übungsleiter, Trainer und Vereinsverantwortliche in der Winter-Edition wieder ganz entspannt von zuhause aus fortbilden lassen. Nach zwei erfolgreichen Durchgängen in den vergangenen zwei Jahren, wird es im nächsten Jahr nur ein paar wenige Neuerungen geben. 

 

Von Montag bis Donnerstag finden die verschiedenen Online-Workshops morgens, spätnachmittags und abends statt; freitags und an den Wochenenden den ganzen Tag über.

 

Angeboten werden vier bis fünf 90-Minuten-Workshops parallel, an denen alle Interessierten für jeweils 20 € online und bequem von zu Hause aus teilnehmen können. Auch kurzfristige Anmeldung werden wieder ermöglicht, genauso können sich Teilnehmende selbstverständlich wieder sämtliche Workshops für ihre Lizenzverlängerung anrechnen lassen.

Neben den altbekannten Themenbereichen Fitness & Gesundheit, Kinderturnen, Gerätturnen und Co. wird 2023 auch wieder das Thema Vereinsmanagement aufgegriffen und wirbt mit spannenden Workshop-Angeboten aus den Bereichen Personalentwicklung oder Gewinnung von Mitarbeitenden.  

 

Die fünf ausrichtenden Landesturnverbände (Badischer Turner-Bund, Rheinhessischer Turnerbund, Thüringer Turnverband, Westfälischer Turnerbund und Hessischer Turnverband) haben außerdem erneut ein kompetentes Team aus Referierenden wie beispielsweise Chris Harvey, Daniela Ludwig, Steffanie Bratan, Tina Maier und vielen mehr zusammengestellt.

 

Eine Einsicht ins Programm und die Anmeldung zur Akademie des Turnens – Winter-Edition 2023 ist ab dem 11. November 2022 unter www.akademie-des-turnens.de möglich.  

 

 

Fotonachweis: Kai Peters

Gauturntag 2022 in Ahaus

Einladung/Tagesordnung
Einladung Gauturntag 2022.pdf
PDF-Dokument [53.4 KB]

An die Mitgliedsorganisationen des LSB NRW sowie deren Untergliederungen teilen wir heute mit, dass folgende Mail am 08.02.2022 an die säumigen Vereine verschickt wird:

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

am 14. Dezember 2021 haben wir Sie bzgl. der Bestandserhebung 2022 des Landessportbundes NRW e. V. angeschrieben.

Aktuell haben wir noch keine Bestandszahlen für Ihren Verein vorliegen

(Stand: 08.02.2022 - 12:50 Uhr) Da die Frist zur Abgabe der Meldung am 03.03.2022 endet, möchten wir Sie heute an die Erfassung Ihrer Mitgliederzahlen erinnern.

 

Über den folgenden Link gelangen Sie direkt zur Bestandserhebung des Landessportbundes NRW:

https://www.lsb-nrw-service.de/bsd/login

 

WICHTIG:

Gerade in diesem Jahr ist die Erhebung der Mitgliederzahlen besonders wichtig, um die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Sportorganisationen auch anhand von Mitgliederzahlen dokumentieren zu können.

Die Erfassung Ihrer Daten ist sowohl aus statistischen Gründen erforderlich als auch notwendig, um Grundlagen für die Erhebung von Beiträgen und Gebühren zu erhalten.

Ihr Verein kann nur Fördermittel oder Zuschüsse des LSB NRW bzw. des Landes NRW in Anspruch nehmen, wenn Sie die Meldung Ihrer Mitgliederzahlen bis zum angegebenen Datum abgegeben haben. Falls Sie nicht melden, werden für die Bestandserhebung die Zahlen aus dem Vorjahr übernommen. Dann besteht für Ihren Verein keine Möglichkeit, Fördermittel bzw. Zuschüsse für das Jahr

2022 zu beantragen!

 

Informationen zur Bestandserhebung erhalten Sie hier:

https://www.vibss.de/service-projekte/bestandserhebung-fuer-vereine

 

Falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben, können Sie es sich hier per E-Mail zuschicken lassen:

https://www.lsb-nrw-service.de/bsd/lostpassword

 

Bei Fragen oder technischen Problemen stehen Ihnen die Kolleginnen aus dem Fachbereich der Vereinsverwaltung gerne per E-Mail bestandserhebung@lsb.nrw oder telefonisch unter 0203 7381938 zur Verfügung.

 

Nach den Erfahrungen der letzten Jahre, bitten wir Sie um Verständnis, dass es aufgrund des hohen Mailaufkommens teilweise zu zeitlichen Verzögerungen bei der Beantwortung kommen kann. Auch die Telefonleitungen können stark frequentiert sein.

 

Mit freundlichen Grüßen

gez.

 

Jonas Stratmann

Ressortleiter

Ressort Förderprogramme / KJP

Zu den Fachbereichen

Hier gibt es Infos und Aktuelles aus den einzelnen Fachbereichen des Turngau Münsterland

 

Mehr